Klares Change Management statt Zettelwirtschaft bei der adesso SE
Der Kunde
adesso SE
Die Herausforderung
Es fehlte ein einheitlicher und nachvollziehbarer Change-Management-Prozess. Definitionen für Begriffe wie ‘Change‘ oder ‘Change Request‘ waren uneinheitlich, und die bisherige Kommunikation über Microsoft Teams bot keine ausreichende Transparenz oder strukturierte Planungsmöglichkeiten.
-
Unstrukturierte Planung: Die Koordination von Changes über einen allgemeinen Teams-Kanal führte zu einer unzureichenden Planbarkeit und Nachvollziehbarkeit.
-
Fehlende Standards: Ein uneinheitliches Verständnis zentraler Begriffe führte zu Missverständnissen und Ineffizienz in der Kommunikation.
-
Mangelnde Nachvollziehbarkeit: Entscheidungen und Freigaben waren in Chat-Verläufen schwer nachzuvollziehen, was die Transparenz des Prozesses beeinträchtigte.
Involvierte Systeme
Unsere Expertise liegt in der nahtlosen Verbindung kritischer Unternehmensanwendungen.
Die Lösung: Ein zentraler, systemgestützter Prozess in Matrix42
-
Standardisierung und VereinfachungDurch angepasste Ansichten und definierte Aktionen in Matrix42 wurde der Prozess standardisiert (weniger Klicks) und die Bearbeitung für die Anwender:innen vereinfacht.
-
Verbesserte UsabilityUmfassende Erklärungen und Hilfestellungen zu zentralen Begriffen des Change Managements wurden direkt in die UI integriert, um die Komplexität für die Mitarbeitenden zu reduzieren.
-
Digitale SchulungsangeboteZur Einführung des neuen Prozesses wurden Schulungsmaterialien, einschließlich Video-Tutorials, erstellt, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Messbare Ergebnisse, die für sich sprechen
Erfolgsfaktoren: Wie aus einer Herausforderung ein Vorzeigeprojekt wurde
-
Partnerschaftliche ZusammenarbeitDie enge und iterative Zusammenarbeit mit den Fachexpert:innen der adesso SE war entscheidend, um eine passgenaue Lösung zu entwickeln.
-
Agiles und iteratives VorgehenDurch die schrittweise Verfeinerung und das kontinuierliche Testen mit den Fachteams konnten Anforderungen präzise umgesetzt und Fehler frühzeitig korrigiert werden.
-
Nutzen der SystemstandardsDer Aufbau auf den Standardfunktionen von Matrix42 stellt die Stabilität, Wartbarkeit und Zukunftsfähigkeit der Lösung sicher.
Haben Sie ähnliche Herausforderungen?
Befreien Sie Ihre Teams von manuellen Prozessen und schaffen Sie Freiräume für Wachstum und Innovation. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir auch Ihre Systeme nahtlos verbinden können.